WEITE. FREIHEIT. GLÜCK. STILLE. NATUR. EINFACH SEIN.
Eine Reise in dein Herz in der Stille der Wüste (Marokko)
29.09.-07.10.2023
Paulo Coelho


Während der Zeit im Wüstencamp werden wir mit täglichen Phasen des Schweigens („Mouna“ in Sanskrit) und mit einer lebensbejahenden Yoga- und QiGong-praxis tief in die Stille der Wüste eintauchen. Die tägliche Praxis unterstützt dich dabei, die Wüste mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu genießen.
Es erwartet dich Anusara-inspired-Yoga (sowohl dynamisch, als auch sanft), Elemente aus dem Qi-Gong, sowie Pranayama und Meditation. Abends sitzen und tanzen wir am Feuer unter der Weite des Himmelszelt: einfach magisch!
Die Wüste ist ein kraftvoller Ort. Du spürst den Pulsschlag des Lebens.
Hörst du den Ruf der Wüste?
Kosten:
1390€ für Unterkunft, Verpflegung, die Sahara Yoga Reise Leistung und für die Yoga Retreat Leistung
Nicht enthalten sind die Flugkosten
Bei weiteren Fragen, melde dich gern bei mir: yoga@marenbrand.de
Informationen & Anmeldung über: Sahara Yoga
Teilnehmerstimme:
„Wer selbst nicht dort war, wird es nicht verstehen. Wer selbst nicht dort war, über dessen Kopf erscheint ein Fragezeichen wenn ich überschwänglich von meiner Reise berichte. Wieso denn nur, frage ich mich. Ganz ehrlich…vorher konnte ich doch auch nicht verstehen, was die Menschen mit „ein magischer Ort“ wirklich meinen. Ja klar, tolle Vorstellung und gern „einmal das, was sie hatte bitte“!
Ich bin im Februar ins Flugzeug gestiegen und hatte mehr Sorge darum, wie der Kamelritt sich wohl anfühlen wird, als dass ich mir ein wirkliches Bild von dem Ort, dem Wüstencamp, gemacht habe oder mir gar Erwartungen an meine Zeit ausgemalt hätte. „Kein fließend Wasser…“ – oha! Und dass, wo ich doch keinen Tag ohne gewaschene und geföhnte Haare aus dem Haus gehe. Auch diese Gedanken beschäftigten mich.
Für alles sollte gesorgt sein. Maren gab mit Yoga, Meditation, Mantren und Schweigezeit das Rahmenprogramm vor. Zwischendrin köstliche landestypische Gerichte, gekocht von einer Familie, die mit uns das Camp bewohnte. Geschlafen wird in gemütlichen Betten, welche in Zelten stehen und die Empfehlung für diese Jahreszeit war ganz klar ein zusätzlicher Schlafsack…und für die ganz Kuscheligen unter uns gab es abends noch eine Wärmflasche on top.
Dieser Ort, umgeben von Sand, von großen Dünen und kleinen Dünen, von blauem Himmel, von Stille, von Weite, voller Kontrast und Homogenität zugleich. Ein Ort, an dem Gedanken kommen und gehen und Gefühle so intensiv und pur den Körper und den Geist erfüllen. Ein Ort, der dein Herz öffnet, ein Ort, von dem du anders gehst als du gekommen bist. Diese Weite nimmst du mit, diese Klarheit wird dich bereichern. Und wenn du im dem Moment noch nicht weißt wofür, es gibt Bewegung in dir, die Wüste reinigt.
Ich habe wunderbare Menschen kennen und lieben gelernt. Was wir dort gemeinsam erlebt haben, knüpft ein Band, welches dieses Leben nicht mehr durchtrennen wird. Danke für das Vertrauen und die Liebe, die an diesem Ort überwältigend groß und erlebbar waren. Wir haben aufgetankt und darin gebadet. Wir vertrauen. Wir lieben. Eine Freundin beschrieb es so wunderbar…wer einmal in der Wüste war, der trägt ihren Stempel, der trägt das Mal der Nomaden. Ich bin stolz darauf und trage dieses Mal in die Welt, in der Hoffnung, andere damit zu berühren und Vertrauen zu schenken.“
Travel is essential to enriching our lives and ties to the global community.
But while we seek new experiences for work and play, we’re also facing the impact that travel has on our planet.
Unsere Empfehlung: Flug kompensieren z.B. über atmosfair oder myclimate.org