EIN KLEINES LICHTRITUAL ZUR WINTERSONNENWENDE
AM 21.DEZEMBER
„Ich tanzte am Morgen,
als die Welt begann,
ich tanzte den Mond, die Sterne
und die Sonne.“
– Lord of the Dance,
Volkslied der Shaker
Zur Wintersonnenwende, der dunkelsten Zeit des Jahres und längsten Nacht des Jahres, beginnt es allmählich wieder heller zu werden. Obwohl die Nacht noch kalt und dunkel ist, macht sich das Licht bereit, wieder mehr zu strahlen. Auch wenn die Dunkelheit noch nicht vorbei ist, können wir uns jetzt schon einstimmen auf das Licht und die Rückkehr des Lichts feiern. Seit Jahrtausenden ist dies ein wichtiges Ereignis für die Menschen der unterschiedlichsten Kulturen.
In dieser Nacht wurden traditionell alle Feuer gelöscht, um dann erneut entzündet zu werden. Die Wintersonnenwende ist der Beginn der Heiligen Nächte und eignet sich sehr gut, um Altes loszulassen und um sich für das Neue zu öffnen.
Am dunkelsten Punkt wird die Sonne wiedergeboren
Entzünde symbolisch das Feuer einer Ritualkerze und setze deine persönliche Intention für die Wintersonnenwende. Verabschiede dich ganz bewusst von allem Alten. Lösche dann die Flamme der Kerze und schalte alle Lichter aus um dein Zuhause in der Dunkelheit zu räuchern. Nun entzünde mit dem Streichholz deine Kerze erneut und lade damit das Licht und neue Energie ein.
Entzünde nun an der neuen Flamme weitere Kerzen und platziere diese in deinen Fenstern. So strahlt ihr Licht in die Dunkelheit hinaus und das Neue darf Einzug halten in dein Leben.
Wenn du mit ätherischen Ölen arbeitest, nutze MELISSA, das Öl des Lichts, BERGAMOT oder andere Zitrusöle deiner Wahl, um dich mit erhebenden und lichtvollen Düften zu umhüllen ♥
Vielleicht magst du auch deine eigenen Kerzen machen?
Bei doTERRA gibt es gerade ein schönes DIY-Kerzen-Set mit Madagaskar Vanille
Bei Fragen dazu, meld dich gern bei mir:
yoga@marenbrand.de