Alle, die schon einmal auf der Barcelona Yogaconference (BYC) waren, haben dieses Funkeln in ihren Augen, wenn sie von ihrer Erfahrung berichten. Barcelona ist eine Traumstadt, die ich sehr mag. Die Lebensfreude der Katalanen ist ansteckend. Ein guter Ort für ein Yogafest! Es war also an der Zeit für mich, selbst einmal dabei zu sein. Nachdem ich nun dort war, verstehe ich die Begeisterung meiner Freunde noch besser, die schon bei der BYC dabei waren. Die Stimmung ist wirklich unvergleichlich, sehr herzlich und getragen von Leichtigkeit. Dass man viel im Freien Yoga praktiziert, hat mir besonders gut gefallen.
Die Veranstalter haben im Norden der Stadt, in einem sehr schönen, ruhigen Stadtteil Barcelonas, in Sarría, eine Schule in ein kleines Yogavillage umfunktioniert. Man blickt auf den Teleférico und den Berg Tibidabo. In zwei großen Turnhallen finden die größeren Klassen und Workshops statt, auf überdachten Sportplätzen draußen ebenfalls. Außerdem gibt es noch zwei kleinere Säle. Im Mittelpunkt befindet sich der Marktplatz mit diversen Ständen: Yogaklamotten, Schmuck, sowie eine große Auswahl an veganen Snacks, einer guten Auswahl an gesunden und leckeren Essen und Getränken kann man hier kriegen. Es finden auch viele Bhakti-Workshops und Konzerte auf dem Marktplatz statt. Musik ist im Ganzen sehr präsent und steht neben diversen Yogastilen wie Jivamukti-Yoga, Anusara-Yoga, Kundalini-Yoga, Acro-Yoga,Thai-Massage etc. im Mittelpunkt. Ein absolutes Highlight ist das Konzert von Krishna Das am Samstag Abend, welches draußen zum Sonnenuntergang stattfindet und knapp 1000 Yogis begeistert.

