Keep calm and breathe essential oils

Ätherische Öle haben eine wundervolle Kraft. Vor allem als Unterstützung deiner Yogapraxis. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit den Eigenschaften von reinen Ölen. Es ist faszinierend, dass es in der Natur für jedes Thema (sei es körperlicher oder emotionaler Art) Pflanzen gibt, die uns in vielen Lebenslagen unterstützen können. Mit ätherischen Ölen steht uns als Stadtkindern ein direkter Zugang zur Kraft der Natur zur Verfügung. Reine ätherische Öle wie die von dōTERRA, die ich benutze, sind ein Geschenk der Erde. Sie können in einem Zerstäuber in die Luft gesprüht werden, innerlich angewandt, oder mit einem Trägeröl auf die Haut aufgetragen werden. Ätherische Öle schicken eine erhebende und positive Schwingung in die Welt. Viele Menschen finden über ätherische Öle Unterstützung in ihrem Alltag, in dem sie z.B. besser einschlafen können, ihren Geist klären und sich vor negativen Energien schützen können. Wie du siehst, kann man die Öle vielseitig verwenden. Sie sind auch eine wunderbare Ergänzung und Bereicherung für den Yogaweg.

In diesem Blogbeitrag beschreibe ich, wie die ätherischen Öle unsere Yogapraxis unterstützen können. In vielen Traditionen gehören Düfte zur spirituellen Praxis dazu, sei es in Form von Räucherstäbchen, Räucherwerk wie Salbei und Palo Santo oder ähnliches. Düfte und Ölen streicheln nicht einfach nur die Seele, sondern verbinden uns auch mit einem höheren Bewusstsein. Sie führen in die Energie des Herzens verwandeln Glaubenssätze, die uns nicht mehr dienen. Sie helfen dabei, sich mit der eigenen Innenwelt zu verbinden, Emotionen besser zu verstehen und eine Verbindung zur eigenen Tiefe aufzubauen. Sie nähren unsere verschiedenen Schichten und unterstützen so unser spirituelles Wachstum. Die Öle integriere ich in meine tägliche Praxis. Sie bringen mich zurück in mein Gleichgewicht. Mittlerweile möchte sie nicht mehr missen. Kein Wunder, denn ätherisch bedeutet „himmlisch“…

Es variiert immer wieder, welche Öle ich benutze, je nachdem welche Themen gerade ansteht. Es gibt so viele Öle, wie es in der Natur Pflanzen gibt.
Meine drei Favoriten für die Zeit auf der Yogamatte sind zur Zeit die Folgenden:

Lavendel

Lavendel hat so viele positive Eigenschaften, dass man damit ein ganzes Buch füllen könnten. Wenn du nur ein einziges Öl mit auf die einsame Insel nehmen könntest, dann wäre Lavendel die wohl beste Wahl. Dieses Öl ist ein wahrer Segen: es beruhigt den Geist, wirkt entspannend und fördert Klarheit. Es hilft dabei Anspannungen, Angst und Stress loszulassen. Insgesamt kann man sagen, dass Lavendel alles beruhigt.

VERWENDUNGS-TIPP: Vor der Yogapraxis einen Tropfen in die Handflächen geben, tief einatmen und dann im Nacken verreiben.

Frankincense

Weihrauch hilft uns dabei, die eigene Wahrheit zu erkennen. Wir können uns mit der Hilfe dieses hochwertigen Öls mit unserem inneren Licht, unserer eigenen Intuition und dem höheren Bewusstsein in Verbindung setzen. Es öffnet unsere spirituellen Kanäle und beschützt uns.

VERWENDUNGS-TIPP: Vor Shavasana einen Tropfen aufs dritte Auge geben für eine tiefe Entspannungsphase.

Balance

Diese leichte und warme Ölmischung unterstützt eine tiefe Entspannung und hilft dabei, innere Ruhe und Gleichgewicht zu finden. Es harmonisiert unsere Gefühle, erdet uns und stärkt das Immunsystem.

VERWENDUNGS-TIPP: Nach der Yogapraxis auf die Fußsohlen auftragen um weiterhin gut geerdet durch den Tag zu gehen.

Wie bereits erwähnt, nutze ich selbst die ätherischen Öle von doTerra, weil sie so rein und kraftvoll wirken. Natürlich gibt es auch viele andere Öle, die empfehlenswert sind. Wichtig ist, dass du auf die beste Qualität achtest und die Öle findest, mit denen du dich wohl fühlst.

Wenn du mehr erfahren möchtest oder die Öle für deine Yogapraxis bestellen möchtest, schreib mich einfach an. Gerne berate ich dich dabei, welche ätherischen Öle, dich am besten unterstützen können: yoga@marenbrand.de